###

Empfehlungen

Empfehlungen – Erfolgsstories aus erster Hand

Unsere Expertise wird nicht nur von Mandanten geschätzt, sondern auch von Partnern und Branchenexperten anerkannt. Entdecken Sie, welche Empfehlungen uns als führende Kanzlei im Bau- und Immobilienrecht auszeichnen.

Empfehlungen

Dr. Breyer und Dr. Burdinski erneut unter führenden Partner*innen

Dr. Breyer und Dr. Burdinski werden von Legal 500 in 2024 erneut als 2 unter 9 führenden Partner*innen im privaten Baurecht geführt.

Legal 500 – 2024

Legal 500-Forschungsteam zu Breyer Rechtsanwälte

„Die Mandate werden von Breyer Rechtsanwälte sehr professionell betreut. Fachlich auf sehr hohem Niveau, zuverlässig und in Notfällen ein überdurchschnittliches Engagement. Dabei wird das übergeordnete Ziel einer Lösung/ eines Vergleichs stets verfolgt.“

„Wolfgang Breyer ist Wegweiser für visionäre Vertragsmodelle (IPA); sehr überzeugend gegenüber Dritten“

Legal 500 – 2024

13. Auszeichnung für Herrn Dr. Breyer in Best Lawyers

Bereits seit 2013 wird Herr RA Dr. Breyer jährlich in Best Lawyers ausgezeichnet. Wir gratulieren zum 13. Award in Folge.
  • Kanzleivorstellung: Wer sind wir und was macht uns aus?
  • Das private und internationale Bau- und Immobilienrecht: Was ist das überhaupt?
  • Die Anwaltsstation bei uns: Was erwartet Sie bei uns?
  • Anwaltsstation und Examensvorbereitung: Wie geht das und wie unterstützen wir Sie dabei?
  • Der Anwaltsberuf bei uns: Was erwartet Sie, wenn Sie nach Ihrem Referendariat zu uns zurückkehren wollen?
  • Vorstellung: Berufsbegleitende Promotion bei uns
  • Vorstellung Förderprogramm: Unser neues finanziertes Auslandsaufenthaltsprogramm mit Peckar & Abramson und Promotionsmöglichkeit
  • Fragerunde: Sie haben Fragen? Immer her damit!
  • Get-together: Wir freuen uns auf einen Abschluss des Abends bei Snacks und Getränken. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, mit unseren Anwälten und Anwältinnen ins Gespräch zu kommen.

The Legal 500 Ranking – TOP TIER im Baurecht und Anlagenbau

Im neuen Ranking von The Legal 500 (Legalease) Deutschland wird BREYER RECHTSANWÄLTE erneut unter den Top Tier Kanzleien im Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) sowie im Anlagenbau geführt.

Dieses Jahr sind wir zudem unter den Tier 2 Kanzleien für Projektentwicklung gelistet.

Wir gratulieren unseren empfohlenen Kollegen Dr. Wolfgang Breyer und Dr. Michael Burdinski (Führende Namen im Baurecht) und Angelika Frohwein (Namen der nächsten Generation).

Besonders freuen wir uns natürlich über die Rückmeldung unserer Mandanten.

Vielen Dank für eine solche Wertschätzung unseres gesamten Teams!

„Die Mandanten werden von Breyer Rechtsanwälte sehr professionell betreut. Fachlich auf sehr hohen Niveau, zuverlässig und in Notfällen ein überdurchschnittliches Engagement. Dabei wird das übergeordnete Ziel einer Lösung / eines Vergleichs stets verfolgt.“

WirtschaftsWoche Ranking Top-Kanzleien 2024

Die WirtschaftsWoche hat BREYER RECHTSANWÄLTE in ihrer aktuellen Ausgabe als Top Kanzlei 2024 im Bereich Privates Baurecht ausgezeichnet.

In dem Heft (WirtschaftsWoche Nr. 08 – Seite 90/91) wird zudem Dr. Wolfgang Breyer in diesem Rechtsgebiet als Top Anwalt 2024 hervorgehoben.

 

Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und bedanken uns für die Auszeichnung !

Dr. Breyer zählt zu den empfohlenen Rechtsanwälten

Die Who’s Who Legal hat Herrn Dr. Breyer als einen der führenden Rechtsanwälte im Baurecht gelistet.

Durch Interviews mit Anwälten, Experten und Mandanten  zeichnet die Who’s Who Legal die führenden Rechtsanwälte aus dem gesamten deutschen Rechtsmarkt aus. Herr Dr. Breyer ist im Bereich Bau einer von ihnen.

Mehr dazu unter:

https://www.lexology.com/wwl/report/germany/rankings?p=1724732

Zwei Nominierungen für die Legal 500 Germany Awards 2024

Breyer Rechtsanwälte PartmbB ist bei den Legal 500 Germany Awards für folgende Bereiche nominiert: – Immobilien & Bauwesen: Team des Jahres – Immobilien & Bauwesen: Jurist des Jahres: Dr. Wolfgang Breyer

Die Legal 500 Germany Awards 2024 werden am Freitagabend, den 16. Februar, in Frankfurt am Main verliehen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder nominiert zu sein.

FOCUS-SPEZIAL: Breyer Rechtsanwälte erneut „Deutschlands Top-Anwälte“ im Baurecht

Nach der aktuellen Erhebung von FOCUS-SPEZIAL “Deutschlands Top-Anwälte” im September 2023 zählt Breyer Rechtsanwälte erneut im Fachbereich “Baurecht” zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Die Kanzlei freut sich über die weitere Auszeichnung und dankt Ihnen für das Vertrauen und Ihre Empfehlungen.

Mehr finden Sie in der September Ausgabe 2023 im Focus Special Magazin auf Seite 36

Breyer Rechtsanwälte als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat Breyer Rechtsanwälte PartmbB als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet.

Breyer Rechtsanwälte von The Legal 500 ausgezeichnet

BREYER RECHTSANWÄLTE wird in der aktuellen Ausgabe von The Legal 500 Deutschland (2023) als TOP KANZLEI für das Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) empfohlen.
Zudem werden zahlreiche Anwält*innen im Kommentar von The Legal 500 Deutschland namentlich für ihren herausragenden Beitrag zu den jeweiligen Praxen erwähnt:
  • Dr. Wolfgang Breyer
  • Dr. Michael Burdinski
  • Sebastian Thomas
  • Angelika Frohwein, LL.M. EUR.
  • Dr. Michael Boehme
  • Mario Verdugo Morales
  • Dr. Maximilian Regul

Kanzlei sowie Dr. Breyer von der WirschaftsWoche ausgezeichnet

Herr Dr. jur. Wolfgang Breyer wurde von der WirtschaftsWoche als „TOP Anwalt 2023“ ausgezeichnet. Ebenso erhielt die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte die Auszeichnung „TOP Kanzlei 2023“ im Rechtsgebiet „Privates Baurecht“.
Die WirtschaftsWoche hat die Kanzlei BREYER RECHTSANWÄLTE unter die renommiertesten Kanzleien für das Private Baurecht im Jahr 2023 gewählt.
Der Gründungspartner der Kanzlei, Dr. Wolfgang Breyer, zählt zu den von der Jury besonders empfohlenen Anwälten.

„Qualität ist kein Zufall. Es gehört Intelligenz, Wille und Ausdauer dazu, um Dinge besser zu machen.“ (John Ruskin)

Nach diesem Credo werden wir weiter mit dem Anspruch höchster Qualität für unsere Mandanten tätig sein und bedanken uns für die Auszeichnung.

Quelle: WirtschaftsWoche/HRI 2023

FOCUS-SPEZIAL: Breyer Rechtsanwälte erneut „Deutschlands Top-Anwälte“ im Baurecht

Nach der aktuellen Erhebung von FOCUS-SPEZIAL “Deutschlands Top-Anwälte” 2022 zählt Breyer Rechtsanwälte erneut im Fachbereich “Baurecht” zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Die Kanzlei freut sich über die weitere Auszeichnung und dankt Ihnen für das Vertrauen und Ihre Empfehlungen.

FOCUS-SPEZIAL: Breyer Rechtsanwälte erneut „Deutschlands Top-Anwälte“ im Baurecht

Nach der aktuellen Erhebung von FOCUS-SPEZIAL “Deutschlands Top-Anwälte” im Juni 2021 zählt Breyer Rechtsanwälte erneut im Fachbereich “Baurecht” zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Die Kanzlei freut sich über die weitere Auszeichnung und dankt Ihnen für das Vertrauen und Ihre Empfehlungen.
Am Mittwoch, den 13. September 2023, findet von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung des Arbeitskeises Baden-Württemberg zum Thema

Gestaltung von (IPA-)Mehrparteienverträgen am Bau –

Dos and Don’ts

im Hotel NH Collection Frankfurt Spin Tower, Güterplatz 1, 60327 Frankfurt am Main statt.

Inhalte:

  • Wirkungsweise eines MPV
  • Einordnung des Vertragstyps
  • Ziele im MPV
  • Vergütung
  • Organisation und Entscheidungsfindung
  • Haftungsregime
  • Vergabeverfahren (privat und öffentlich), Vergabe an einzelne Auftragnehmer oder an eine Bietergemeinschaft („Teambuilding“ durch den Bauherrn oder den Markt)
  • Versicherungsschutz
  • Art und Weise einer sinnvollen externen Unterstützung eines IPA-Teams („IPA-Coach“ etc.)

Anmeldung über: Arbeitskreis Baden-Württemberg 13.09.2023 oder über den FLYER

Dozenten:

Rechtsanwalt Dr.  Wolfgang Breyer
Herr Dr. Breyer ist Pionier im Bereich der IPA-Mehrparteienverträge und hat über 70% aller bisher in Deutschland nach begleiteten Vergabeverfahren (privat und öffentlich)  zustande gekommenen (IPA-) Mehrparteienverträge für Großprojekte auf Bauherrenseite verfasst und war/ist in fast allen der übrigen derzeit laufenden Projekten auf Mehrparteienvertragsbasis für Bieter im Vergabeverfahren oder nach Auftragserteilung projektbegleitend tätig.

Rechtsanwalt Dr.  Michael Burdinski
Herr Dr. Burdinski unterstützt in mehreren Vergabeverfahren für Mehrparteienverträge Bieter oder Bietergemeinschaften sowohl auf Seiten von Planern wie auch auf bauausführender Seite. Er hat zudem umfangreiche Erfahrung in der projektbegleitenden Unterstützung von Auftragnehmern eines Mehrparteienvertrages

Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim
Herr Prof. Dr. von Wietersheim begleitet die Strukturierung und Druchführung von Vergabeverfahren für IPA-Mehrparteienverträge für die öffentliche Hand.

Vor dem Hintergrund der sich teilweise grundlegend unterscheidenden derzeitigen IPA-MPV-Modelle in Deutschland und deren Neuartigkeit werden auf Basis der bisherigen Erfahrungswerte der Dozenten aus über 100 Vergabe-/Verhandlungsworkshops die einzelnen Bestandteile eines IPA-Mehrparteinvertrags und ihrer Wirkweise im Zusammenspiel einer rechtlichen und systemischen Analyse unterzogen. Eine kritische vergleichende Betrachtung der unterschiedlichen Ansätze am Markt, Fragen der praktischen Umsetzung und der Marktakzeptanz sind ebenso Gegenstand des Seminars.

Die Teilnahmegebühren betragen 200,- Euro für Mitglieder und 300,- Euro für Nichtmitglieder.

Sie erhalten einen Fortbildungsnachweis über 6,5 Stunden gemäß § 15 FAO.

WirtschaftsWoche-Auszeichnung – TOP Kanzlei und TOP Anwalt 2021

Breyer Rechtsanwälte wurden in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet „privates Baurecht“ als „TOP Kanzlei 2021“ ausgezeichnet. Dr. Wolfgang Breyer wird ferner darin als „TOP Anwalt 2021“ empfohlen.

Die gesamte Kanzlei Breyer Rechtsanwälte freut sich über die weiteren Auszeichnungen und bedankt sich bei Ihnen für Ihre Empfehlungsbereitschaft sowie das Vertrauen in unsere Arbeit. Vielen Dank!

The Legal 500 Deutschland 2021 – Breyer Rechtsanwälte als „TOP KANZLEI“ ausgezeichnet

Breyer Rechtsanwälte sind diesjährig von THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND 2021 als „TOP KANZLEI“ („TOP TIER“) ausgezeichnet worden. RA Dr. Breyer, RA Dr. Burdinski, RAin Frohwein, RA Verdugo Morales, RA Dr. Regul sowie RA Thomas werden namentlich empfohlen. Lesen Sie nachfolgend die Bewertung von THE LEGAL 500.

BAURECHT (EINSCHLIESSLICH STREITBEILEGUNG) IN DEUTSCHLAND

TIER 1 KANZLEI

BREYER RECHTSANWÄLTE

Die international überaus gut vernetzte Boutique BREYER RECHTSANWÄLTE kann auf ein beeindruckend internationales und facettenreiches Mandatsportfolio verweisen, das neben der baubegleitenden Beratung von vorrangig privaten Bauunternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei Großbauvorhaben im Hoch- und Tiefbau ebenso Adjudikationsverfahren sowie internationale Schiedsverfahren umfasst. Das Team wird häufig im Rahmen von Bundesbauvorhaben wie beispielsweise Botschaften hinzugezogen und betreut zudem eine beeindruckend hohe Anzahl an kooperativ abgewickelten Bauprojekten sowie grenzüberschreitenden Bauvorhaben unter FIDIC-Richtlinien. Der in alternativen Abwicklungsmethoden versierte Wolfgang Breyer berät so beispielsweise gemeinsam mit Michael Burdinski und Mario Verdugo Morales zu vertragsrechtlichen sowie projektbegleitenden Aspekten der Bundestagserweiterung auf Grundlage eines integrierten Projektabwicklungsvertrags. Burdinski gilt als Experte im Privaten Baurecht und ist auch häufig in Werklohnprozessen von Großbauvorhaben tätig. Angelika Frohwein hat einen Schwerpunkt im privaten Bau- sowie dem Architektenrecht.

Praxisleiter („Empfohlene Anwälte 2021“):

  • Dr. Wolfgang Breyer
  • Dr. Michael Burdinski
  • Angelika Frohwein, LL.M. Eur.
  • Mario Verdugo Morales
  • Dr. Maximilian Regul
  • Sebastian Thomas

Persönliche Auszeichnungen von THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND 2021:

FÜHRENDE NAMEN

Dr. Wolfgang Breyer

NAMEN DER NÄCHSTEN GENERATION

Angelika Frohwein, LLM. Eur.

FOCUS-SPEZIAL: Breyer Rechtsanwälte erneut „Deutschlands Top-Anwälte“ im Baurecht

Nach der aktuellen Erhebung von FOCUS-SPEZIAL “Deutschlands Top-Anwälte” im September 2020 zählt Breyer Rechtsanwälte erneut im Fachbereich “Baurecht” zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien. Die Kanzlei freut sich über die weitere Auszeichnung und dankt Ihnen für das Vertrauen und Ihre Empfehlungen.

Deutschlands Beste Anwälte 2020

Herr Dr. Breyer und Herr Dr. Burdinski sind jeweils erneut vom Handelsblatt und dem renommierten Kooperationspartner, US-Verlag Best Lawyers, zu einem von Deutschland besten Anwälten im Rechtsgebiet Baurecht ausgezeichnet worden. Herr Dr. Breyer wird in dem Ranking seit 2013, Herr Dr. Burdinski seit 2016 fortlaufend geführt. Breyer Rechtsanwälte werden in dem Ranking insgesamt als empfohlene Kanzlei 2020 im Baurecht geführt.

Die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte freut sich über die erneuten Auszeichnungen in dem Ranking und bedankt sich herzlich bei Ihnen für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

The LEGAL 500 Deutschland 2020 – Auszeichnungen in allen Kategorien

Breyer Rechtsanwälte wurden in diesem Jahr gleich mehrfach vom juristischen Verlag The LEGAL 500 im Bereich „Immobilien- und Baurecht – Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)“ ausgezeichnet. Seit 33 Jahren analysiert The Legal 500 die Fähigkeiten von Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt in über 150 Rechtsgebieten.

Diesjährig wurden ausgezeichnet:

Die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte als „Führende Kanzlei 2020“ im Bereich „Immobilien- und Baurecht – Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)“

Dr. Wolfgang Breyer erneut in der Rubrik „Führende Namen 2020“

 Angelika Frohwein, LL.M. EUR. in der Rubrik „Namen der nächsten Generation 2020“ und

Dr. Christian Kruska in der Rubrik „Aufsteiger 2020“.

Die vollständige Bewertung von Breyer Rechtsanwälte finden Sie hier.

Die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte bedankt sich vielmals für die gute Zusammenarbeit und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Unser Anspruch ist es weiterhin bei allen Themen und Fragen rund um die Immobilie mit hoher Fachkompetenz lösungsorientiert zu beraten.

Empfohlen im Kanzleimonitor 2019/2020

RAin Angelika Frohwein, LL.M. Eur. und RA Dr. Christian Kruska wurden – wie auch im Vorjahr – im Kanzleimonitor 2019/2020 für die Bereiche des Immobilien- & Baurechts erneut namentlich empfohlen. Die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte bedankt sich vielmals für Ihre Empfehlungen und das Vertrauen in unsere Anwälte.

Deutschlands Beste Anwälte 2019

Zum 11. Mal in Folge ist Ende Juni 2019, das große Best Lawyers Ranking zu den besten Anwälten von Deutschland veröffentlicht worden. Auch in diesem Jahr hat die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte gut abgeschnitten. Herr Dr. Breyer und Herr Dr. Burdinski sind jeweils erneut vom Handelsblatt und dem renommierten Kooperationspartner, US-Verlag Best Lawyers, zu einem von Deutschland besten Anwälten im Rechtsgebiet Baurecht ausgezeichnet worden.

Die Kanzlei Breyer Rechtsanwälte freut sich über die erneuten Auszeichnungen in dem Ranking und bedankt sich herzlich bei Ihnen für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Lean in the Public Sector (LIPS) – Konferenz in Berkeley, Ca., USA

Vom 3. bis 6.  Oktober fand die „2018 Lean in the Public Sector (LIPS)“-Konferenz an der weltbekannten Universität of California-Berkeley in Berkeley, Kalifornien unter Beteiligung von Breyer Rechtsanwälte statt.

Die innovative Konferenz bestand aus einer Kombination von praktischem Training an Lean Management Fundamentals und Lean Government Framework, sowie Vorstellungen, Fallstudien, erfahrungsbasierten Lernsimulationen und Diskussionen der international bekannten Branchenleader in diesem Bereich. Das Ziel der Konferenzteilnehmer war es, die Anwendung und die Bedeutung von „Lean-Thinking“ und „Lean-Produktion“ im öffentlichen Sektor voranzubringen. Auch Dr. Wolfgang Breyer referierte auf der Konferenz zum Thema „Legal issues in procuring for lean services issues and principles open and transparent procurement. How can you get the results you want when contracting for services?”, moderiert von Herrn Alan Mossman (Generalsekretär des LIPS Führungskomitees; Director von The Change Business Ltd.). Sein Vortrag umfasste eine detaillierte Auseinandersetzung mit und eine Analyse der Fragen die sich bei „Lean-Services“ und der Transparenz des Vergabeverfahrens in Europa und Deutschland stellen.

Das volle Programm zur Konferenz finden Sie hier: LIPS 2018-Agenda.

FOCUS-SPEZIAL „Deutschlands Top-Anwälte“ 2018

Nach der aktuellen Erhebung von FOCUS-SPEZIAL „Deutschlands Top-Anwälte“ im September 2018 zählt Breyer Rechtsanwälte erneut im Fachbereich „Baurecht“ zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlungsbereitschaft.

Deutschlands Beste Anwälte 2018

Auch im Jahr 2018 wurden Dr. Wolfgang Breyer (zum 6-mal) und Dr. Michael Burdinski (zum 4-mal) vom Handelsblatt und dem renommierten Kooperationspartner, US-Verlag Best Lawyers, zu einem von Deutschland besten Anwälten im Rechtsgebiet Baurecht ausgezeichnet.

The Legal 500 Deutschland 2018

Breyer Rechtsanwälte wird von „The Legal 500 Deutschland 2018“ im Praxisbereich „Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)“ erneut als eine der führenden Kanzleien empfohlen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen in 2018.

Top Wirtschaftskanzlei 2017

Nach der Erhebung von FOCUS-SPEZIAL „Anwälte 2017“ im September 2017 gehört Breyer Rechtsanwälte im Fachbereich „Baurecht“ zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlungsbereitschaft.

Breyer Rechtsanwälte ist Kanzlei des Jahres

Breyer Rechtsanwälte wurde Ende Oktober 2016 vom JUVE Verlag, dem führenden Branchenmagazin für Wirtschaftsanwälte, zur Kanzlei des Jahres für Privates Baurecht ausgezeichnet.

In der Begründung für unsere Auszeichnung hob JUVE u.a. die umfassende Beratungspraxis, die zunehmende bundesweite Präsenz sowie die internationale Vernetzung von Breyer Rechtsanwälte hervor.

Die Auszeichnung ist auch Ausdruck einer vertrauensvollen und langfristigen Zusammenarbeit unserer Mandanten und Geschäftspartner. Hierüber freuen wir uns und möchten uns bei Ihnen ganz herzlich dafür und natürlich auch für die guten Bewertungen bedanken.

Grundlage der Entscheidungen über Nominierungen und Sieger sind umfangreiche Recherchen der Redaktion für das jährlich erscheinende JUVE Handbuch. Im Bereich Privates Baurecht zeichnet der Verlag Kanzleien aus, deren Praxis sich besonders dynamisch entwickelt hat.

Deutschlands Beste Anwälte 2017

Im Rahmen des im Juni 2017 veröffentlichten Ratings „DEUTSCHLANDS BESTE ANWÄLTE 2017“ wurden Dr. Wolfgang Breyer und Dr. Michael Burdinski vom Handelsblatt und dem renommierten Kooperationspartner, US-Verlag Best Lawyers, erneut zu einen von DEUTSCHLANDS BESTEN ANWÄLTEN 2017  im Rechtsgebiet – Baurecht – gekürt!

Dazu gratuliert die gesamte Kanzlei Breyer | Rechtsanwälte recht herzlich!

Für Herrn Dr. Breyer ist es bereits die fünfte (2013-2017) und für Herrn Dr. Burdinski die dritte (2015-2017) Auszeichnung in dieser Kategorie in Folge.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.